Die Konferenz findet in Delémont im Cinémont statt,
Freitag, 26. September 2025, von 10:15 bis 16:30 Uhr
Die Konferenz findet in Delémont im Cinémont statt,
Freitag, 26. September 2025, von 10:15 bis 16:30 Uhr
Die Konferenz findet parallel zum 11. Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte, dem «Festival Terroir Suisse», statt, bei dem über 1'000 Produkte aus allen Regionen zusammenkommen. Ziel ist es, eine nachhaltige Entwicklung der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft zu fördern – wirtschaftlich, ökologisch und sozial. Die Nachhaltigkeit unserer Ernährung wirft Fragen auf. Das Thema der Gemeinschaftsverpflegung wird im Laufe des Tages behandelt.
9:45 Uhr– Empfangskaffee
10:15 Uhr – Eröffnung der Konferenz
Claire Casteran (CFN) und Marina Helm (SFR)
10:30 Uhr – Herausforderungen und Chancen
Olivier Girardin, Festival Terroir Suisse
10:40 Uhr – Nachhaltige Ernährung mit lokaler Versorgung
Marina Helm (SFR)
11:00 Uhr – Beitrag zum regionalen Konsum
Denis Etienne (AMS), Charlotte de La Baume (Beelong.ch)
12:00 Uhr – Vorstellung der Kandidatur des alpinen Ernährungserbes bei der UNESCO
Mittagspause
14:00 Uhr – Projektvorstellung
Patricia Schneider (Unistra)
14:20 Uhr – Überblick über kantonale Massnahmen und Initiativen
Grégory Métrailler (Agridea)
14:40 Uhr – Soziales Marketing: Wie kommuniziert man ein Verpflegungsangebot an Schülerinnen und Schüler
Stéphanie Amstutz (FO2) mit Beteiligung von Lernenden des CEJEF und FRI
15:00 Uhr – Nachmittagspause
15:30 Uhr – Tageszusammenfassung und Einführung zur Podiumsdiskussion
Astrid Gerz und Magali Estève (Agridea)
«Packen wir es an!»
Valérie Dittli, Stéphane Theurillat, Maurane Riesen, Urs Schneider, Olivier Girardin
16:20 Uhr – Schlusswort
16:30 Uhr – Ende