Menu

 Hauptprogramm

 

Programm

 

SAMSTAG 27.09.2025

11 – 18 Uhr


Schweizer Markt der Regionen
Geschmacksworkshops - siehe Programm
Unterhaltung und Gastronomie
Freier Eintritt ab 18 Uhr

SONNTAG 28.09.2025

9 – 17 Uhr


Schweizer Markt der Regionen
Geschmacksworkshops - siehe Programm
Unterhaltung und Gastronomie

 

 

Neuheiten & Animationen

 

  • Ehrengäste: Kanton Waadt

  • Mutterkuh Schweiz - Entdecken Sie die Welt der Mutterkuhhaltung!

  • Ausstellung von Mutterkühen verschiedener Rassen

  • Gourmet-Animationen mit Jérôme Mouttet

  • Ateliers du goût mit Raiffeisen : Animationen mit Sterneköchen.

  • Präsenz der Landwirtschaftskammern des Juras und des Berner Juras

  • Animationen der Bäuerinnenverbände des Juras und des Berner Juras

  • BBQ master single:  Samstag - Qualifikationsrunde
                                         Sonntag - Grosses Schweizer Finale

  • Entdeckung der Welt der Bienen - Animationen und Demo-Bienenstock.

  • Garten , aromatische Pflanzen und Obstgärten mit alten Sorten

  • Fahrten mit Pferdewagen, Abfahrt alle 30 Minuten.

  • Kochworkshops für Kinder - Sirup-Bar - Gonglatorisches Schloss

 

UNTERKUNFT

nur für Produzenten und Sprecher

 

Reservierung

 

Wir haben 36 Zimmer mit großem Bett - vorreserviert bis zum 25. August :

18 Zimmer von Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. September (2 Nächte).

18 Zimmer von Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. September (3 Nächte).

 

Preise:

Nacht vom Donnerstag 25.09 : CHF 113.05

Nacht von Freitag 26.09: CHF 99.75

Nacht von Samstag 27.09 : CHF 109.25

Das Frühstück kostet immer CHF 15.00/Pers/Tag, die Kurtaxe kommt hinzu.

 

Oder per Telefon : 032 545 56 05

 

 

Zugang und Marktplan

 

Zugang

 

Kostenloser Shuttle-Bus zum Bahnhof Delémont und zu den Parkplätzen der Stadt.
Wander- und Fahrradrouten ab dem Bahnhof Delémont.

 

Mobilität

Kostenloser Pendelbus alle 20 min mit MOBIJU. Abfahrt vom Bahnhof Delémont (Süd) und von den Parkhäusern der Stadt.

 

Plan für den Pendelbus

 

Fahrplan Pendelbus :

27.09.2025 09:45 bis 18:30

28.09.2025 08:45 bis 17:30


Autobahnausfahrt: Delémont-West.
Kostenlose Parkplätze


Unterkunft: www.juratourisme.ch 
TBauernhoftourismus: www.terroir-juraregion.ch 

 

Marktplan

 

 

Tarife und Ticketverkauf

 

Tarife

 

2 Tage gültig

 

Voller Preis
CHF 12.-

 

Studenten, Rentner
CHF 10.-

 

Kinder (bis 16 Jahre)
frei

 

Ticketverkauf

 

Wo kann ich Gourmet-Eintrittskarten kaufen?

Tickets für den Markt sind an den Kassen
am Eingang der Veranstaltung erhältlich.

 

 

 

Ausstellerliste

 

Aussteller mit unterschiedlichem Hintergrund heißen Sie an ihrem Stand willkommen, um ihre Produkte und ihr Know-how mit Ihnen zu teilen. Zögern Sie nicht, die Liste der Aussteller herunterzuladen, die Sie auf der Courtemelon treffen werden.

 

Ausstellerliste 2023

 


 

Geschmacks
-Workshop

 

Zu festgelegten Zeiten bilden wir mehrere Besuchergruppen von maximal 20 Personen welche sich zuvor auf Internet eingeschrieben haben oder sich am selben Tag am Informationsstand angemeldet haben.

Ein Animateur empfängt Ihre Gruppe in einem reservierten Raum, wo Sie eine Auswahl origineller Produkte aus dem ganzen Land entdecken und verkosten können. Die Produkte werden vom Animateur präsentiert, kommentiert und hervorgehoben, der mit Ihnen seine Leidenschaft für das Schweizer Terroir teilt. Dieser besondere Moment des Austauschs ist eine wertvolle Quelle an Entdeckungen und ermöglicht es zudem, die Auswahlkriterien zu verstehen, die bei der Auswahl dieser Produkte eine Rolle spielen.



Der ganze Ablauf dauert ungefähr eine Stunde und ist gratis.

 

Programm 2025

 

Samstag 27.09.2025

 

11h30 : Mickaël Cochet, Restaurant de l'Etoile, Perrefitte

13h30 : Manuella Maury, Gastronomiejournalistin

14h00 : Matthias Waser & Davina Comment, Restaurant Flora, Le Prédame

14h15 : Fabrice Piguet, Maître Cuisinier de France, Bethoncourt (F)

14h45 : …

15h00 : Mélanie Derivaz, Kinderatelier (ab 6 Jahren): Ketchup & Mayo aus der Region

15h30 : Fabrice Piguet, Maître Cuisinier de France, Bethoncourt (F)

15h45 : Christian Pilloud, Restaurant Mon Plaisir, Chamesol (F)

Sonntag 28.09.2025

 

10h45 : Jérémy Desbraux, Maison Wenger, Le Noirmont

11h30 : Fabien Mérillat, Spezial-Atelier: Produkte aus dem Grand Chasseral – regio.garantie

13h30 : Julien Monnerat, La Filature, Spezial-Atelier: Bierdegustation

14h00 : Rodolphe Collet, Ausbildungsleiter der Hoteliers und Gastronomen, Genf

14h30 : David Parrat, Bäckerei, Konditorei und Confiserie: den Gaumen schärfen und degustieren

15h00 : Mélanie Derivaz, Kinderatelier (ab 6 Jahren): Ketchup & Mayo aus der Region

15h30 : Rodolphe Collet, Ausbildungsleiter der Hoteliers und Gastronomen, Genf

16h00 : Jean-Marc Soldati, Hôtel du Cerf, Sonceboz

 

Anmeldung

 

Am Infostand oder Voranmeldung per E-mail: 

 

Animatoren

 

David Parrat
Boulangerie confiserie Parrat à Saignelégier

Fabien Mérillat
Gérant de l'hospitalité à Grand Chasseral

Christian%20Pilloud

Christian Pilloud
Restaurant Mon Plaisir à Chamesol
Michelin

Mélanie Derivaz
Formatrice FRI

Rodolphe Collet
Resp. formation des hôteliers et restaurateurs à Genève

Manuella Maury
Journaliste culinaire

Mickael Cochet
Restaurant de l'étoile à Perrefitte

Jérémy Desbraux
Maison Wenger au Noirmont 

Jean-Marc%20Soldati

Jean-Marc Soldati
Hôtel du cerf à Sonceboz
Michelin     Gault-et-Miliau

Fabrice%20Piguet

Fabrice Piguet
Maître Cuisinier de France

Matthias Waser & Davina Comment
Flora, Le Prédame

Julien Monnerat
Brasseur, La filature


 Geschmacksanimationen

 

Unter der Leitung von Jérôme Mouttet haben Landwirte, Gastronomen, Bäcker, Käser, Bierbrauer usw. 20 Minuten Zeit, um ihr Know-how und ihre Region vorzustellen und anschliessend ihre Produkte zu verkaufen. Entdecken Sie die Schätze der Schweizer Terroirs vor einem grossen Publikum in einem neuen, in den Farben des Schweizer Wettbewerbs dekorierten Saal, dank der Unterstützung von L'Originale Viande chevaline suisse.

 

Programm

 

 

EHRENGAST

  

 

  KANTON Waadt

 

 

 

 

Partner